Volkstanzgruppe

des Heimatverein Marbeck

Aus den Mitgliedern des im Jahre 1992 gegründeten „Heimatverein Marbeck“ bildete sich im Jahre 1993 aus 20 Frauen und Männern die Volkstanzgruppe.

Die Gruppe machte es sich zunächst zur Aufgabe, den Brauchtumstanz aus dem Borkener Raum den „Kunterdanz“, der früher auf den Höfen, bei Hochzeiten und Volksfesten in Holzschuhen getanzt wurde, wieder aufleben zu lassen. Später nahm die Gruppe westfälische, deutsche und auch internationale Folklore hinzu.

Mit der Gründung der Agri Cultura, wo der Heimatverein Marbeck Brauchtum und Tradition präsentiert, verbindet uns ein freundschaftliches Verhältnis mit den Tanzgruppen aus der näheren Umgebung und dem Ächterhook aus dem Nachbarland Holland. Zu der Volkstanzgruppe zählen 30 aktive Tänzerinnen und Tänzer.

Leitung: Petra Rathner

Organisation: Uwe Frensch

 

Petra Rathner                           
46325 Borken
Telefon 02861 600141
E-Mail petra@rathner.de
Uwe Frensch
46325 Borken
Telefon 02867 90360
E-Mail uwe.frensch@web.de

 

Referenzen

Außer bei Auftritten im Heimatverein und bei Veranstaltungen in der näheren Umgebung waren die Kindertanzgruppe und die Erwachsenen Tanzgruppe wie folgt vertreten:

  1. Bundesvolkstanztreffen 1997 in Erfurt.
  2. Landesgartenschau1999 im brandenburgischen Lukau.
  3. „Open Air Sommertanzen“ im Jahre 2004 in der österreichischen Hauptstadt Wien, mit dem Wienerischen „Tanzkreis Wald“.
  4. Eröffnung der Land-Schau auf der internationalen „Grünen Woche“ am 13.01.2006 in Berlin.
  5. Zur Molengala am 13.05.2006 in Denekamp (Holland)
  6. Geburtstagsfeier des Bundeslandes NRW „nrw - 60“ am 27.08.2006.
  7. Braderie in Ruurlo am 15.08.2007 mit der holländischen Gruppe „Achterhookse Folkloredanser“.
  8. Am Bühnenprogramm zum City- Fest in Gelsenkirchen-Buer in NRW am 22.09.2007.
  9. Landesgartenschau 2008 in Bingen am Rhein im Rahmen einer Tanzveranstaltung.
  10. Beim Westfalentag in Wuppertal 2008.
  11. Beim deutsch-niederländischen Handwerker und Gewerbetag am 07.06.2009 in Gronau.
  12. Beim Westfalentag in Hamm 2009.
  13. Tanz und Folklore Festival im Niederländischen Diepenheim am 24.05.2010
  14. Teilnahme beim Herbstweinfest mit Umzug in Bullay an der Mosel am 2. Wochenende im September 2010.
  15. Eine DVD zur Präsentation der Kinder,- und Erwachsenen-Tanzgruppe wurde in 2010 erstellt.
  16. Teilnahme an der Bundesgartenschau in Koblenz (Volk- und Brauchtumstanz) am 01.05.2011.
  17. Teilnahme Städtepartnerschaftstreffen in Borken 09.09. 2012
  18. Teilnahme Landesgartenschau in Gronau / Losser am 06.07.2013
  19. Teilnahme Musikfestival in Hagen am Teutoburger Wald am 11.05.2014
  20. Teilnahme Partnerstadttreffen in Grabow am 19.06.2014
  21. Teilnahme Landesgartenschau in Zülpich 17.08.2014
  22. Teilnahme Westfalentag zum 100-jährigen Jubiläum des Westfälischen Heimatbundes am 27.05.2015 in Münster
  23. Teilnahme 25. Internationales Musikfest in Hagen am Teutoburger Wald am 08.05.2016
  24. Teinahme Musikzug im Musikverein "Wiesental" e.V. Hagen am Teutoburger Wald am 13.05.2018
  25. Teilnahme Bauernmarkt Vreden am 08.07.2018
  26. Teilnahme Messe- und Folkloretag, Ruurlo, NL am 15.08.2018